Nachbarschaftsderby zum Saisonfinale

Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist. Wie in den meisten dieser besonderen Begegnungen entfaltete auch das 24er Derby wieder eine spezielle Atmosphäre und ließ die vielen Fans beider Vereine ein gelungenes Ringsportevent in der annähernd gefüllten KSV-Halle am Waldbuckel erleben, trotz des ungewohnten Kampftermins am Samstag.

Gut eingestellt von Trainer Joerg Mimietz konnte unsere junge Mannschaft fast bis zum Ende die Spannung halten und hätte mit etwas Ringerglück auch am Sieg schnuppern können. Dennoch konnte der KSV Malsch in diesem Jahr das Derby mit einer guten Mannschaft nicht unverdienterweise mit 19 zu 16 für sich entscheiden. Mit Steffen Bartsch aus Reilingen leitete einer der positiv auffallenden Kampfrichter des NBRV recht souverän die Kämpfe des Abends.

57kg Gr.-röm.: Nach einem nervösen Kampfbeginn besann sich unser Neuzugang Ajmal Mohseni auf seine ringerischen Qualitäten , setzte Fardin Sharifi unter Druck und holte mit dem Schultersieg in der 3.min in seinem zweiten Einsatz den 2. Sieg für sein Team. 4-0

130kg Freistil: Gegen den in seinen bisherigen Einsätzen dieser Saison noch ungeschlagenen Alijan Temori zeigte Linus Haag sein Potential. Trotz  reduziertem Trainingsaufwand ist Linus immer ein ernstzunehmender Gegner. Der Malscher  wurde noch in der ersten Kampfminute nach zwei Aktionswertungen abgeklemmt und auf die Schultern gedrückt. 8-0

61kg Freistil: Jens Pflüger konnte trotz vehementer Gegenwehr die 1-16 (TÜ) Niederlage gegen den agileren Mohammed Omer Abdulrazak nicht verhindern. 8-4

98kg Gr.-röm.: Vergessen machen konnte Jürgen Wagner die Hinkampfniederlage in Malsch gegen Tim Siegert . Über die volle Kampfzeit hatte Jürgen seinen Gegner unter Kontrolle und errang sich mit dem souveränen 13-3 Punktsieg drei Mannschaftspunkte. 11-4

66kg Gr.-röm.: In der ungeliebten Stilart musste Freistiler Paul Bruckert gegen seinen ehemaligen Teamkameraden Denis Nicolae Ghenescu ungewöhnlich in der Deutlichkeit eine 0-15 Niederlage hinnehmen. 11-8

86kg Freistil: Alles gegeben hat Kenny Kölske gegen einen immer einen Tick schnelleren Gegner. Der technisch versierte Ungar Martin Mohacsi rang bärenstark und gab sich  gegen den keineswegs enttäuschenden Kenny  in einem hochklassigen Kampf keine Blöße. Durch den 9-0 Punktsieg errang sich der Malscher 3 wichtige Mannschaftspunkte für sein Team.11-11

71kg Freistil: Nach einem guten Start verlegte sich Morteza Yakhobi  etwas zu sehr darauf seine Führung zu verwalten, wenngleich gegen Ali Aydogdu mehr als ein 4-2 Punktsieg möglich schien. 12-11

80kg Gr.-röm.: Dem körperlich robusteren Julian Greulich konnte Fabrice Kölske nicht viel entgegensetzen und hatte in der 2. min eine Schulterniederlage zu akzeptieren. 12-15

75 kg Gr.-röm.: Ein energiegeladener Wolfgang Schütt  setzte dem Malscher Maurice Tandler unentwegt zu und schaffte es mit dem überhöhten Punktsieg (20-4,TÜ) seinen Hinrundenerfolg (10-1) zu toppen. 16-15

75kg Freistil: An der Waage wurde eine Hautveränderung bei dem Östringer Ringer vom Kampfrichter beanstandet. Die glaubhafte Versicherung des Athleten, es würde sich um eine Brandblase handeln, wurde vom KaRi nicht ohne Attest akzeptiert. Jonas Buchmüller wurde nicht zum Kampf zugelassen, die Punkte wurden Mario Matha für Malsch gutgeschrieben. Mit dem Endstand von 16-19 endete etwas unspektakulär ein toller Kampfabend der mit einer 17-26 Niederlage der Reserve begann. Silas Obel, sowie zweimal Tizian Kölske konnten sich in die Siegerliste eintragen.

Wieder geht auch dieses Jahr nach Abschluss der Ringersaison ein dickes Dankeschön an die vielen Helfer-innen, die es ermöglichen unsere Ringerevents so reibungslos zu veranstalten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch bis zum nächsten Jahr ,wenn die Ringerstiefel wieder geschnürt werden. RoHa

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.