Silas Obel für Deutsche Meisterschaft nominiert
Die diesjährigen U20 Meisterschaften fanden am Samstag in beiden Stilarten in Schriesheim statt. Mit 171 Wettkampfteilnehmern aus 57 Vereinen aus ganz BW war das Turnier heuer sehr gut besetzt.
Die diesjährigen U20 Meisterschaften fanden am Samstag in beiden Stilarten in Schriesheim statt. Mit 171 Wettkampfteilnehmern aus 57 Vereinen aus ganz BW war das Turnier heuer sehr gut besetzt.
Die diesjährigen U20 Meisterschaften fanden am Samstag in beiden Stilarten in Schriesheim statt. Mit 171 Wettkampfteilnehmern aus 57 Vereinen aus ganz BW war das Turnier heuer sehr gut besetzt.
Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.
Bei den offenen Landesmeisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil erkämpfte sich Kenny Kölske in der 82kg -Kategorie die Vizemeisterschaft.
Am Samstag, den 26. Januar 2025, fand in Nieder-Liebersbach ein spannendes U8/U10-Turnier im Ringen statt.
Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.
Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.
An die Bergstraße führte der Kampfplan unseren KSV Östringen um gegen die Reserve der Falken Bergstraße in Laudenbach den letzten Auswärtskampf der diesjährigen Verbandsligarunde zu absolvieren. Im Östringer Lager herrschte Zuversicht, hatte doch der Gegner im Verlauf der Saison noch keinen Punkt erringen können, dem designierten Absteiger die Punkte abzunehmen.
Mit deutlich wahrnehmbarer Anhängerschaft war die Reserve des Zweitbundesligisten RKG Reilingen-Hockenheim nach Östringen gekommen um schon am drittletzten Kampftag Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach zu bringen.
Gut gewählt hatte der KSV Kirrlach seine Ausweichkampfstätte in der Schillerschule. Die räumliche Enge des Austragungsortes entwickelte eine besondere Atmosphäre und betonte den Heimvorteil der Gastgeber. Der KSV Östringen einmal mehr ersatzgeschwächt bzw. nicht in voller Besetzung angetreten verkaufte sich so teuer wie möglich, musste dennoch eine knappe aber verdiente Niederlage mitnehmen.
Ausschreibung zum 9. Marco Bender Gedächtnisturnier 2025