Saisonbeginn der Ringer

Ringsportenthusiasten zählen schon die Tage, noch rund vier Wochen bis die Mattenfüchse des KSV Östringen wieder die Ringerstiefel schnüren. Mit einer Reservemannschaft startet der KSV am 13.9. in der Landesligagruppe c gegen die 2. Mannschaft des KSV Malsch als Vorkampf des vielbeachteten, schon traditionellen Nachbarschaftsderbys KSV Östringen vs. KSV Malsch bereits zum Auftakt der neuen Runde der NBRV Verbandsliga. Schon immer ein Highlight, wird das diesjährige Duell der Nachbargemeinden heuer mit noch größerer Spannung erwartet. Nicht ganz unbeobachtet blieben die Entwicklungen beim Ligarivalen wie  Vorstandsneuwahl, Aktivitäten rund um das Vereinsjubiläum und die Bildung eines großen Kaders. Man darf gespannt sein ob der zu spürende Hype beim KSV Malsch auch nachhaltige Wirkung zeigt.Bei beiden Mannschaften sind Akteure im Einsatz die auch schon für den Gegner auf der Matte standen was die Begegnung zusätzlich würzt. Am 13.9. um 19.00 (2.Mannschaft) und um 20.30  (1.Mannschaft) erwartet das Team des KSV seine Ringsportfans auf dem Waldbuckel in der unvergleichlichen KSV-Halle.

Der KSV Östringen geht mit einem Kader von 25 Athleten in die kommende Saison, wobei zu erwähnen wäre, dass der eine oder andere Ringer vielleicht nicht mehr oder noch nicht eingesetzt werden kann.Ein wichtiger Faktor wird die Gesundheit sein. Der Verein wünscht allen aktiven Ringern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. Trainer Jörg Mimietz baut im Großen und Ganzen auf den letztjährigen Kader, unterstützt von Alex Klotz, der, zwar zurückgetreten,der Mannschaft in der einen oder anderen Form Beistand leistet. Auch Betreuer Klaus Schenk, auch er ein Urgestein des KSV Östringen ist wieder an Bord. Der sportliche Leiter Gerd Klotz konnte das Ladenburger Brüderpaar Yahya und Ismael Sebeyev (Jahrgang 2009 und 2012) die schon erste Erfolge im Jugendbereich verzeichnen konnten, für den Verein gewinnen. Die Verpflichtung von Virgil Munteanu allerdings kann man durchaus als Coup bezeichnen. Der Rumäne, Bronemedaillengewinner bei der Europameisterschaft 2008, Olympiateilnehmer 2008, als Bundesligaringer u.a. bei Köllerbach, Weingarten und den Kurpfälzer Löwen erfolgreich auf der Matte, wird in der kommenden Ligarunde den KSV verstärken.  Virgil möchte es ruhiger angehen lassen, dennoch wird der 37jährige in der Verbandsliga nur schwerlich einen adäquaten Gegner finden und kann wohl, Gesundheit vorausgesetzt, als Punktelieferant eingeschätzt werden.

Je nach Gesundheitszustand/sportlicher Entwicklung sind von Trainer Mimietz Einsätze in der 1. bzw. 2.Mannschaft angedacht.

Elias Bender (2), Dawis Bichlmeier (1+2), Paul Bruckert(1), Jonas Buchmüller(1+2), Christian Grimmer(1+2), Linus Haag(1), Philipp Ikas(1+2), Alex Klotz (1), Fabrice Kölske(1+2), Kenny Kölske(1), Tizian Kölske(1+2), Calogero Lauricella(2), Manuel Mecke(1), Noah Metzger(1+2), Virgil Munteanu(1), Silas Obel(2), Max Pauka(2), Jens Pflüger(1), Mostafa Hosseini Pour(2), Wolfgang Schütt(1), Ismael Sebeyev(2), Yahya Sebeyev(1), Dario Tomic(2), Jürgen Wagner(1)          

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben – insbesondere auch den engagierten Kuchenbäckerinnen und -bäckern für ihre köstlichen Beiträge.
 
Ein herzliches Dankeschön richten wir außerdem an unseren Sportografen Jörg Hirsch für die professionelle fotografische Begleitung und die wunderbaren Aufnahmen.
Ebenso bedanken wir uns beim DRK Östringen für die zuverlässige und aufmerksame Betreuung vor Ort.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.