KSV Kirrlach stürmt den Waldbuckel

Das ersatzgeschwächte Team des KSV Östringen lag schon zur Pause gegen eine stark auftretende Mannschaft des KSV Kirrlach fast uneinholbar mit 2-16 zurück. Zwar reichte es nach der Pause noch zu drei Einzelsiegen, ohne jedoch den klaren 10-24- Sieg der Kirrlacher verhindern zu können.

57kg Freistil: der Jugendliche Philipp Ikas konnte dem erfahrenen Pascal Kiefer nicht lange Widerstand leisten und wurde frühzeitig geschultert. 0-4

130kg Gr.-röm.: Nach erneuten Problemen mit dem Knie war ein Einsatz von Alex Klotz undenkbar und Linus Haag, der sich im freien Stil wohler fühlt, hatte gegen Routinier Patrick Sauer anzutreten. Trotz Bemühungen konnte Linus seinen Gegner nicht fassen, wurde ein ums andere mal gekontert und musste die technische Überlegenheit seines Gegners in der 5.min anerkennen. 0-8

61kg Gr.-röm.: Nichts zu bestellen hatte auch Jens Pflüger , der von seinem Gegner Moritz Stork nach zwei Minuten geschultert wurde. 0-12

98kg Freistil: Nach einer mehrjährigen Wettkampfpause stellte sich Mostafa Hosseinali Pour , um eine momentane Vakanz der Gewichtsklasse beim KSV zu überbrücken, dem erfahrenen Ömer Erdogan, gegen den er eine schnelle Schulterniederlage nicht vermeiden konnte. 0-16

66kg Freistil: Mit einer 4-0 – Führung und leichten Vorteilen ging der Kirrlacher Dustin Öchsler in die Pause, um danach zu erleben, dass sein Östringer  Gegenüber Paul Bruckert konditionell nicht nachließ  und mit 12 Punkten die 2. Kampfhälfte dominierte. Der 12-4 Punktsieg brachte Paul  zwei Mannschaftspunkte ein. 2-16

86kg gr.-röm.: Auch im dritten Kampf der noch jungen Saison verließ Jürgen Wagner nach einem überzeugenden Auftritt die Matte als Schultersieger. Nach einer kurzen Sondierungsphase legte sich  Jürgen seinen Gegner Fabian Knopf mit einem Kopfhüftschwung zurecht und drückte ihn nach anderthalb Minuten auf die Schultern. 6-16

71kg Gr.-röm.: Als Reaktion des Verbandes auf die Disqualifikation von Morteza Yakhobi  im letzten Auswärtskampf gegen Brötzingen wurde eine Sperre von einem Kampf ausgesprochen, die nun eben zum Tragen kam. Kampflos, da der KSV keinen Ersatzmann hatte, gingen die Punkte ins Kirrlacher Lager. 6-20

80kg Freistil: Einen weiteren Spitzenkampf lieferte Kenny Kölske gegen den ehemaligen Reilinger Daniel Mächtel. Dank der stabilen Defensive Kennys kam Mächtel nur auf vier Punkte und konnte nur knapp eine technische Überlegenheit Kennys vermeiden. 9-20

75kg Freistil: Gegen den erfahrenen Jonas Sitzler war für Milad Yaghobi nichts zu holen und wurde beim Stand von 0-13 geschultert. 9-24

75kgGr-.röm.: Trotz gewissen Schwierigkeiten den großgewachsenen Recep Erdogan zu handeln blieb der kampfstarke Wolfgang Schütt immer im Vorwärtsgang und entschied bei ausgeglichenem Punktestand (5-5) den Kampf durch die letzte erzielte Wertung. Endstand 10-24

Der KSV Kirrlach erwies sich als der schwere Gegner der erwartet wurde. Die Mannschaft des KSV wird versuchen den nächsten Heimkampf, der schon am Fr. dem 4.10 20.30 in der KSV-Halle stattfinden wird, gegen den KSV Ispringen erfolgreicher zu gestalten.

Unsere 2.Mannschaft musste sich im Vorkampf der Reserve der SVG Nieder-Liebersbach mit 17 zu 27 geschlagen geben. Im Einsatz waren Noah Metzger (57kg), der zweimal kampflos siegte, Jonas Buchmüller (75kg), Silas Obel (86kg), Elias Bender (86kg), Fabrice Kölske (98kg), Dawis Bichlmeier, der im Greco-Stil 98kg seinen Gegner nach Punkten besiegte und Christian Grimmer,  der sich mit zwei  schnellen Schultersiegen einbrachte.

Die 2. Mannschaft bestreitet am Fr. dem 3.10 um 19.oo Uhr den Vorkampf gegen die Reserve des KSV Ispringen .

   

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.