Autor: admin

Dank an alle

Dank an alle

Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.

Nachbarschaftsderby zum Saisonfinale

Nachbarschaftsderby zum Saisonfinale

Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.

Erwarteter Auswärtssieg

Erwarteter Auswärtssieg

Erwarteter Auswärtssieg

An die Bergstraße führte der Kampfplan unseren KSV Östringen um gegen die Reserve der Falken Bergstraße in Laudenbach den letzten Auswärtskampf der diesjährigen Verbandsligarunde zu absolvieren. Im Östringer Lager herrschte Zuversicht, hatte doch der Gegner im Verlauf der Saison noch keinen Punkt erringen können, dem designierten Absteiger die Punkte abzunehmen. Eindrucksvoll die Statistik, mit dem 0-38 Sieg bei der Kampfgemeinschaft gelang es dem KSV alle Einzelkämpfe der Begegnung zu gewinnen. Auch wenn die Falken die Ligatauglichkeit vermissen ließen, war es klasse wie alle unsere Jungs am Endergebnis beteiligt waren.

57kg Gr.-röm.: Aufgrund der noch nicht abgelaufenen Wechselsperre konnte unser zuvor beim ASV Bruchsal ringender Neuzugang Ajmal Mohseni bisher nicht zum Einsatz kommen. Gegen den auch schon in der Oberliga eingesetzten Dimitri Obradovic zeigte Ajmal seine Fähigkeit zu punkten. In einem abwechslungsreichen, punktereichen Fight setzte sich Ajmal mit 21-12 durch und bekam für den KSV drei Mannschaftspunkte gutgeschrieben. Vielleicht eine gute Entwicklung, so kann man unseren jungen Philipp Ikas etwas weniger brachial an die Seniorenliga heranführen.0-3

130kg Freistil: Keine Mühe hatte Linus Haag mit seinem Kontrahenten Kevin Bartmann, den er nach zwei Wertungen nach 33sec schultern konnte.0-7

61kg Freistil: Jens Pflüger bestätigte seine gute Verfassung mit einem Schultersieg beim Stand von 8-0 noch in der ersten Kampfminute gegen Daniel Kliebisch. 0-11

98kg Gr.-röm.: Kampflos konnte Jürgen Wagner vier Mannschaftspunkte für den KSV in Empfang nehmen. 0-15

66kg Gr.-röm.: Nicht wirklich auf Augenhöhe waren Tobias Horneff und Paul Bruckert . Gegen den stetig arbeitenden Paul konnte der Falke nur mit Mühe eine überhöhte Punktniederlage abwenden. Der 14-1 Punktsieg brachte Paul drei Mannschaftspunkte.0-18

86kg Freistil: Offenbar angeschlagen , ließ sich Mark Maier „legen“, was als Schulterniederlage gewertet wurde. Als Nutznießer stockte Manuel Mecke das Mannschaftskonto auf.0-22

71kg Freistil: Morteza Yakhobi überzeugte mit einem Schultersieg beim Stand von 6-0 nach knapp zwei Minuten gegen einen klar unterlegenen Viktor Pohl.0-26

80kg gr.-röm.: Auch Kenny Kölske beendete seine Begegnung vorzeitig.Nach noch nicht einmal einer Minute Kampfzeit legte Kenny den überforderten Tobias Schmitt auf die Schultern.0-30

75kg Gr.-röm.:Für einen weiteren Schultersieg sorgte Wolfgang Schütt , der seinem Gegenüber keine Chance ließ und nach einer guten Minute für das Kampfende sorgte.0-34

75kg Freistil: Jonas Buchmüller dominierte seinen Gegner, dem er bis zur 4.min die Grenzen mit einer 15-2 Führung aufzeigte bevor er mit einem Schultersieg die Ringzeit verkürzte und sich seinen 2.Sieg in Folge errang. Toll Jonas , weiter so. Endstand 0-38

Zu einem Imbiss im Otantik traf man sich danach noch zu einem Döner, wo sich auch die 2te einfand, deren Landesligakampf mit 20-32 verloren ging. Tizian und Fabrice Kölske  konnten in ihren Begegnungen Schultersiege erringen.

Zwar kann sich an der Tabellensituation nichts mehr ändern, dennoch wird das Saisonfinale ein Highlight. Am letzten Kampftag empfängt der KSV seinen Namensvetter aus Malsch zum beliebten und stets heiß erwarteten Derby. Achtung Fans , der letzte Heimkampf dieser Verbandsrunde wird entgegen des üblichen Termins, am Samstag um 20.00 Uhr stattfinden, da im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten eine Saisonabschlußparty geplant ist. Supporter und Feierwillige sind herzlich eingeladen zum Saisonfinale in der KSV-Halle am Waldbuckel.

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

KSV gratuliert der RKG Reilingen-Hockenheim 2 zur Meisterschaft

KSV gratuliert der RKG Reilingen-Hockenheim 2 zur Meisterschaft

Mit deutlich wahrnehmbarer Anhängerschaft war die Reserve des Zweitbundesligisten RKG Reilingen-Hockenheim nach Östringen gekommen um schon am drittletzten Kampftag Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach zu bringen.

Deutliche Niederlage im Enzkreis

Deutliche Niederlage im Enzkreis

Gut gewählt hatte der KSV Kirrlach seine Ausweichkampfstätte in der Schillerschule. Die räumliche Enge des Austragungsortes entwickelte eine besondere Atmosphäre und betonte den Heimvorteil der Gastgeber. Der KSV Östringen einmal mehr ersatzgeschwächt bzw. nicht in voller Besetzung angetreten verkaufte sich so teuer wie möglich, musste dennoch eine knappe aber verdiente Niederlage mitnehmen.

Marco Bender Gedächtnisturnier 2025

Marco Bender Gedächtnisturnier 2025

Ausschreibung zum 9. Marco Bender Gedächtnis Turnier

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier 2024

Einladung zur großen Weihnachtsfeier 2024

KSV unterliegt beim Tabellenzweiten

KSV unterliegt beim Tabellenzweiten

Gut gewählt hatte der KSV Kirrlach seine Ausweichkampfstätte in der Schillerschule. Die räumliche Enge des Austragungsortes entwickelte eine besondere Atmosphäre und betonte den Heimvorteil der Gastgeber. Der KSV Östringen einmal mehr ersatzgeschwächt bzw. nicht in voller Besetzung angetreten verkaufte sich so teuer wie möglich, musste dennoch eine knappe aber verdiente Niederlage mitnehmen.

Ungefährdeter Heimsieg

Ungefährdeter Heimsieg

Ungefährdeter Heimsieg

Zu den Rückkämpfen in der NBRV-Verbandsliga bzw. der NBRVLandesliga fanden sich am Freitag die beiden Mannschaften, die „Erste“ und die Reserve des SV 98 Brötzingen in der KSV-Halle am Waldbuckel ein mit dem Vorsatz die Punkte mit an die Enz zu nehmen. Dieses Vorhaben gelang der Reserve des SV Brötzingen zweifellos. Unvollständig angetreten, gab unsere „Zweite“ laut Regelwerk die Landesligabegegnung gegen Brötzingen mit 0-56 verloren. Keine Berücksichtigung fand daher der Schultersieg von Dawis Bichlmeier gegen Nick Maier.

Trainer Joerg Mimietz stellte wegen Verletzungen und des Stilartwechsels in der Rückrunde etwas um, konnte aber alle Gewichtsklassen besetzen. Durch sieben gewonnene Kämpfe aus zehn Begegnungen konnte unsere Mannschaft den SV 98 Brötzingen mit dem Resultat von 24-12 klar distanzieren. Unsere treuen KSV-Fans fanden wie gewohnt den Weg in die Halle, allerdings hatten sich kaum Brötzinger Anhänger mit ihrem Team in den Kraichgau aufgemacht um die interessante Verbandsligabegegnung zu verfolgen, die von Kampfleiter Esmatulla Panazadeh recht sicher geleitet wurde.

57kg Gr.-röm.: Wie schon in der Hinrunde musste sich Philipp Ikas seinem Gegner Milad al Shammo nach einer starken Minute Kampfzeit entscheidend geschlagen geben. Hoch zu bewerten ist der Enthusiasmus des 14jährigen  für den Ringsport  der sich in seinem ersten Jahr in der Verbandsliga regelmäßig Kontrahenten mit höheren Testosteronwerten, also wesentlich älteren Ringern gegenüber sieht. Philipp, mach weiter so,lass dich nicht entmutigen , deine Zeit wird kommen. 0-4

130kg Freistil: Konditionell noch nicht ganz auf der Höhe, musste Linus Haag über die volle Kampfzeit gehen um nach einem zwischenzeitlichen Rückstand den etwas leichteren Eduard Reich noch mit12-8 niederzuhalten und zwei Mannschaftspunkte zu sichern. 2-4

98kgGr.-röm.: Wie schon einige Male zuvor in dieser Kampfperiode, gab Jürgen Wagner von Beginn an den Ton vor und schulterte binnen einer halben Minute seinen Gegner Rasim Taha Aktas nach einem schönen Wurf. 6-4

61kg Freistil: Viel Zeit verstreichen ließ auch Jens Pflüger nicht. Nach der ersten Wertung gelang es Jens den Brötzinger Khalat Abdi auf die Schultern zu drehen und sich nach knapp 40sec die vier Mannschaftspunkte zu holen. 10-4

86kg Freistil: Einen schweren Stand hatte Fabrice Kölske gegen Marcel Hägele, dem er in der 2. Kampfminute einen Schultersieg überlassen musste. 10-8

66kg Gr.-röm.: In einem spannenden, ausgeglichenen Grecokampf, setzte sich Paul Bruckert am Ende mit 7-4 gegen Farid Samangani durch. 12-8

80kg Gr.-röm.. Zielgerichtet ringend setzte Kenny Kölske seinen Gegner von Beginn an unter Druck und hatte nach zwei Minuten dem Pforzheimer Erwin Reich seine technische Überlegenheit(15-0) demonstriert. 16-8

71kg Freistil: Der lebhafte Kampf zwischen Morteza Yakhobi  und Said – Khusein Akhieiadov, mit Vorteilen des Östringers, wurde jäh durch eine schmerzhafte Daumenverletzung Akhieiadovs gestoppt. Der Kampf, den der Brötzinger Ringer leider nicht mehr aufnehmen konnte wurde als Aufgabesieg für Östringen gewertet. 2o-8

75kg Gr.-röm.: Auch Wolfgang Schütt beendete seine Begegnung vorzeitig. Ohne seinem Gegner Ayaz Sükür die Chance gegeben zu haben Punkte zu erringen, drückte Wolle Sükür beim Stand von 5-0 nach knapp zwei Minuten auf die Schultern. 24-8

75kg Freistil: Gegen Altmeister Boris Sava konnte Jonas Buchmüller nichts ausrichten und musste in der 2. Kampfminute die technische Überlegenheit (16- 0) des Brötzinger Routiniers anerkennen. Endstand 24-12

Der Anfahrtsweg zu unserem nächsten Auswärtsgegner, dem KSV Kirrlach, momentan Tabellenzweiter, ist angenehm kurz und Interessierte können am Samstag dem 16.11. um 20.00 Uhr in der Schillerschule Lindenallee 1 dem Verbandsligakampf zwischen dem KSV Kirrlach und dem KSV Östringen als Zuschauer teilnehmen

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

KSV festigt mit Auswärtssieg Tabellenplatz im Mittelfeld

KSV festigt mit Auswärtssieg Tabellenplatz im Mittelfeld

Der Kampfplan führte die Mannschaft des KSV mit einer handvoll Getreuen in die Spargelgemeinde Reilingen um den Tabellenführer, die Reserve des Zweitbundesligisten RKG Reilingen- Hockenheim zu prüfen. In der bestens für den Bundesligakampf präparierten Fritz Mannherz-Halle hatte unser unterbesetztes Team im Vorkampf gegen den Tabellenprimus der Verbandsliga keine Siegchance.