Autor: admin

Silas Obel für Deutsche Meisterschaft nominiert

Silas Obel für Deutsche Meisterschaft nominiert

Die diesjährigen U20 Meisterschaften fanden am Samstag in beiden Stilarten in Schriesheim statt. Mit 171 Wettkampfteilnehmern aus 57 Vereinen aus ganz BW war das Turnier heuer sehr gut besetzt.

Baden- Württembergische Juniorenmeisterschaft U20

Baden- Württembergische Juniorenmeisterschaft U20

Die diesjährigen U20 Meisterschaften fanden am Samstag in beiden Stilarten in Schriesheim statt. Mit 171 Wettkampfteilnehmern aus 57 Vereinen aus ganz BW war das Turnier heuer sehr gut besetzt.

Offenen Internationalen Baden -Württemberg Meisterschaften

Offenen Internationalen Baden -Württemberg Meisterschaften

Offene Internationalen Baden -Württemberg Meisterschaften

Bei den Offenen Internationalen Baden -Württemberg Meisterschaften in Wurmlingenerkämpfte sich unsere Amazone Denisa Ghenescu in der 50kg- Klasse gegen Angelina Vogt von der SG Weilimdorf den Titel. Gratulation Denisa.

Denisa

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

Offene Landesmeisterschaften der Männer

Offene Landesmeisterschaften der Männer

Bei den offenen Landesmeisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil erkämpfte sich Kenny Kölske in der 82kg -Kategorie die Vizemeisterschaft.

Turnier U10U8

Turnier U10U8

Am Samstag, den 26. Januar 2025, fand in Nieder-Liebersbach ein spannendes U8/U10-Turnier im Ringen statt.

Dank an alle

Dank an alle

Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, Trainer und Übungsleiter, sowie an die Sponsoren des KSV Östringen für Euer Engagement 2024.

Hallo zusammen,

für den KSV Östringen geht ereignisreiches zu Ende. Auch in diesem Jahr hatten wir viele Herausforderungen zu meistern (Veranstaltungen wie Fasching, Marco Bender Gedächtnisturnier, Jahrmarkt, Verbandsrunde, Vorweihnachtsveranstaltungen und vieles andere mehr). Mit Installation und Inbetriebnahme der PV-Anlage mit unserem Partner Bürgerenergie im Sommer5 dieses Jahres auf unserem neu sanierten Hallendach,konnten wir auch eine Langzeit-Großbaustelle erfolgreich abschließen.

Sportlich haben wir mit der ersten Mannschaft einen Neustart in der Verbandsligavollzogen, welchen wir als durchaus gelungen betrachten. Der 5. Platz in der Abschlusstabelle war durchaus bemerkenswert, da wir uns in einer Umbruchphase befinden. Mittelfristig haben wir klar das Ziel, mit Nachwuchs aus den eigenen Reihen eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen. Nachwuchsringer der „Zweiten“ sollen Schritt für Schritt in die erste Wettkampfmannschaft integriert werden.

Damit setzen wir konsequent den Weg fort, unsere Aktiven-Mannschaften überwiegend mit „Eigengewächsen“ besetzen zu können.

Als Vorstandschaft möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für Euere Unterstützung im zurückliegenden Jahr bedanken.

Allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gilt unser besonderer Dank für Euer Engagement. Ohne Eure Arbeit könnten wir das Sport- und Gymnastik-Angebot für die Jugendlichen, Aktiven, interessierte Freizeitsportler und Senioren nicht anbieten.

Anerkennung an dieser Stelle auch allen Trainern und Übungsleitern in allen Sparten.

Für die Unterstützung der Sponsoren und die über das Jahr erwiesene Treue auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank. Anlässe gab es in diesem Jahr wieder genügend (Marco Bender Gedächtnisturnier, Verbandsrunde 2024, Weihnachts-Tombola).

Euch allen wünschen wir schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr, Euch und Euren Angehörigen alles Gute und Gesundheit.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstand KSV Östringen

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

Nachbarschaftsderby zum Saisonfinale

Nachbarschaftsderby zum Saisonfinale

Keinerlei Einfluss mehr hatte die letzte Kampfansetzung der NBRV-Verbandsliga 2024 zwischen dem KSV Östringen und dem in nächster Nähe beheimateten KSV Malsch auf das Tabellenbild. Die Abschlusstabelle zeigt unseren KSV auf dem 5.Rang, was angesichts unserer personellen Situation gar keine schlechte Positionierung ist.

Erwarteter Auswärtssieg

Erwarteter Auswärtssieg

An die Bergstraße führte der Kampfplan unseren KSV Östringen um gegen die Reserve der Falken Bergstraße in Laudenbach den letzten Auswärtskampf der diesjährigen Verbandsligarunde zu absolvieren. Im Östringer Lager herrschte Zuversicht, hatte doch der Gegner im Verlauf der Saison noch keinen Punkt erringen können, dem designierten Absteiger die Punkte abzunehmen.

KSV gratuliert der RKG Reilingen-Hockenheim 2 zur Meisterschaft

KSV gratuliert der RKG Reilingen-Hockenheim 2 zur Meisterschaft

KSV gratuliert der RKG Reilingen-Hockenheim 2 zur Meisterschaft

Mit deutlich wahrnehmbarer Anhängerschaft war die Reserve des Zweitbundesligisten RKG Reilingen-Hockenheim nach Östringen gekommen um schon am drittletzten Kampftag Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach zu bringen. Mit einer stark aufgestellten Mannschaft, immerhin brachte die RKG einige in der zweiten Bundesliga zum Einsatz gekommene Athleten oder auch den einen oder anderen Deutschen Jugendmeister zum Einsatz, gelang es den Spargelstädtern eindrucksvoll ihre Oberligareife gegen unsere tapferen Jungs mit einem 32-4 Kantersieg zu demonstrieren. Der KSV gratuliert der RKG zur nun feststehenden Meisterschaft der NBRV Verbandsliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga.

57kg Gr.-röm._ Gegen den zweifachen, amtierenden Deutschen Meister Lenny Wörner konnte Philipp Ikas nur die technische Überlegenheit des Reilingers nach 1.22 min anerkennen. 0-4

130kg Freistil: Wenn Not am Mann ist stellt sich Tizian Kölske auch in der schwersten Gewichtsklasse seinem Gegner. Leider konnte er gegen den erfahreneren Marco Liebgott das vorzeitige Kampfende wegen technischer Überlegenheit des Gegners nicht verhindern.0-8

61kg Freistil: Jens Pflüger startete ambitioniert, fand aber ab der 2.min nicht mehr die Mittel um den überhöhten Punktsieg (3-18) des technisch versierteren Finn Kai Schwalbe zu vermeiden.0-12

98kg Gr.-röm.: Trotz zweier tollen Würfe und den dazugehörigen 4er-Wertungen blieb es Jürgen Wagner nicht erspart gegen den ehemaligen deutschen Jugendmeister und im Bundesligakader der RKG stehenden Ludwig Weiß nach einer guten Minute auf die Schultern zu müssen.0-16

66kg Gr.-röm.: Nicht recht zum Zug kam Paul Bruckert gegen den überraschend stark agierenden  Philipp Pfahler. Erst in der zweiten Kampfhälfte bekam Paul  die Chance zu punkten. Nach sechs Punkten in Folge witterte man im Östringer Lager zwar Morgenluft, der Reilinger Athlet ließ sich die Butter jedoch nicht mehr vom Brot nehmen und brachte einen 14-7 Punktsieg für seine Mannschaft zur Wertung. 0-18

86kg Freistil: Ohne Hast erledigte der ebenfalls im Bundesligakader der RKG stehende ehemalige Berghausener Stiven Brandy Schäfer seine Aufgabe und demonstrierte Zuschauern und Manuel Mecke seine technische Überlegenheit.0-22

71kg Freistil: Maximilian Pauka, auch er ins kalte Verbandsligawasser geworfen, konnte seinem Gegner Tobias Büchler nicht wirklich gefährlich werden und hatte eine 1-16 Punktniederlage hinzunehmen. 0-26

80kg Gr.-röm.: Aus der Perspektive der Östringer Fans war zweifellos der Auftritt Kenny Kölskes das Highlight. Das Östringer Eigengewächs etablierte sich schnell bei den Senioren und gilt mittlerweile als Leistungsträger und Punktelieferant. Neben der herausragenden Performance, Kenny sorgte mit tollen Aktionen und klasse Würfen für Entzücken beim Östringer Anhang , war Kennys 16-0 Sieg(Tü) nach noch nicht einmal einer Minute Kampfzeit auch ein Alleinstellungsmerkmal an diesem Kampfabend für KSV-Athleten.4-26

75kg Gr.röm.:  Im Protokoll des Kampfberichtes wird nach 29 sec beim Stand von 0-5 die Aufgabe des Östringers Wolfgang Schütt gegen den Reilinger Manolis Azoidis vermerkt. Beobachter sprachen von einem Disput zwischen Mattenleiter Wolfgang Spänle und dem Östringer Athleten.Weitere Informationen blieben dem Verfasser unbekannt. 4-30

75kg  Freistil : Ein tolles Engagement zeigte auch der junge Jonas Buchmüller. Jonas fightete  bis zum Ende, schlussendlich konnte er den frühen Rückstand gegen Jesse Anderson nicht mehr wettmachen und musste  den Kampf  mit 9-16 verloren geben. 4-32.

Im Vorkampf kam unsere Reserve in einem Landesligakampf über ein 8-48 gegen Tabellenführer Berghausen nicht hinaus.

Die letzte Auswärtsbegegnung dieser Kampfsaison bestreitet die Eiche-Staffel in Laudenbach als Gast der Kampfgemeinschaft Falken Bergstasse 2  in der Bergstraßenhalle ,Dr. Werner Freybergstraße 5 um 18.00 Uhr.

Kraftsportverein deutsche Eiche 1913 Östringen e.v.

Deutliche Niederlage im Enzkreis

Deutliche Niederlage im Enzkreis

Gut gewählt hatte der KSV Kirrlach seine Ausweichkampfstätte in der Schillerschule. Die räumliche Enge des Austragungsortes entwickelte eine besondere Atmosphäre und betonte den Heimvorteil der Gastgeber. Der KSV Östringen einmal mehr ersatzgeschwächt bzw. nicht in voller Besetzung angetreten verkaufte sich so teuer wie möglich, musste dennoch eine knappe aber verdiente Niederlage mitnehmen.