Als zu stark erwies sich die Reserve des Ketscher Bundesligisten. Mit 10-22 hatte unsere umgestellte Eiche-Staffel in der Sporthalle am Rathaus in Ketsch das Nachsehen, gegen eine gute Verbandsligamannschaft in der der eine oder andere auch schon Kampferfahrung in höherklassigen Ligen mitbringt.
Philipp Ikas hielt dem erfahrenen Simon Kuhn knapp zwei Minuten stand, bevor er auf die Schultern musste. 4-0
Aufgerückt in die schwerere 130kg-Klasse im Greco konnte Jürgen Wagner die 0-16 Punktniederlage gegen den starken Kamran Abbasov nicht verhindern. 8-0
Den 4-6 Pausenrückstand wandelte Jens Pflüger, der im griechisch-römischen Stil bis 61kg gegen Hary Kokkinogenis auf der Matte stand, mit einer konzentrierten zweiten Kampfhälfte in einen 9-6 Punktsieg und sorgte für die ersten Mannschaftspunkte. 8-2
Eingesetzt im freien Stil der 98kg-Klasse war Fabrice Kölske gegen Leander Mingas bis zur Pause mit 0-8 in Rückstand geraten. Auch Fabrice stemmte sich rein, ließ sich in der Folge keinen Punkt mehr abnehmen, machte selbst deren drei und gab mit der 3-8 Punktniederlage nur zwei MP ab. 10-2
In der 66 kg Kategorie im freien Stil fand Paul Bruckert gegen den Klasseringer Rashad Orujevi seinen Meister. Der Georgier ließ Paul keine Entfaltungsmöglichkeit und siegte mit 18-1. 14-2
Mit einer konzentrierten Vorstellung konnte Kenny Kölske in der 86kg Klasse Greco den Ketscher Ülgen Karakaya auf Distanz halten und mit dem 6-3 Punktsieg weitere 2 MP verbuchen. 14-4
Unser rumänischer Neuzugang Virgil Munteanu kam im Grecokampf 71kg gegen Guiseppe Gerbino zu einer technischen Überlegenheit mit 18-0. Beim Stand von 13-0 beendete Virgil mit einer 5er-Wertung für einen tollen Wurf den Kampf vorzeitig. 14-8
Im freien Stil 80kg gab es für Manuel Mecke gegen den früheren Weingartener Scott Gottschling nichts zu holen, dem er sich mit 0-16 beugen musste. 18-8
Gegen den zweiten der Karakayabrüder, Sergen konnte Jonas Buchmüller im Freistilkampf der 75kg-Klasse dessen Schultersieg nicht verhindern. 22-8
Nach einer 4-0 Führung und einem 4-5 Rückstand punktete nur noch Wolfgang Schütt über Kevin Brandenburger zum 11-5 Punktsieg. 22-10
Mit zwei Niederlagen begann die Saison wenig verheißungsvoll. Nun gilt es sich gegen starke Kirrlacher am Fr. dem 26.9 um 20.30 in der KSV-Halle, mit Hilfe der vielen KSV-Fans, durchzusetzen und erste Punkte zu sammeln.