Die Zuschauer in der vollbesetzten KSV-Halle, wurden wie erwartet, von dem Nachbarschaftsderby KSV Östringen vs. KSV Malsch nicht enttäuscht. Tollen Ringsport, Spannung und Dramatik gab es zuhauf in einer stimmungsvollen Atmosphäre.
Den Vorkampf bestritten die Reservemannschaften die in der Landesliga Gruppe 2 sportlich beheimatet sind. Die junge Truppe unserer 2ten, mit acht Athleten am Start, traf auf eine voll besetzte Malscher Mannschaft und musste sich trotz Gegenwehr eindeutig geschlagen geben. Die mit 4-43 recht deutliche Niederlage ist jedoch nur von sekundärer Bedeutung, wichtiger ist Nachwuchsringern oder Quereinsteigern eine Aktionsplattform geben zu können und wenn möglich an die erste Mannschaft heranzuführen.
Mit einer halbstündigen Verspätung wegen technischer Probleme konnte der Reilinger Kampfleiter Steffen Bartsch den Kampf zwischen Jens Pflüger und dem ungarischen Routinier Karoly Kiss in der 57kg Kategorie im freien Stil anpfeifen. Jens bot eine couragierte Leistung und dem Neu-Malscher Kiss die Stirn. Jens hielt die Punktniederlage mit 2-6 gering und überließ seinem Gegner lediglich 2 Mannschaftspunkte. 0-2
Bis 130kg hätte man Linus Haag trotz eher suboptimaler Form und der ungeliebten Stilart (Greco) einen Sieg über den an die 30kg leichteren Tim Siegert zugetraut. Leider fand Linus keinen Zugang zum Kampf den er folgerichtig mit 3-7 abgeben musste. 0-4
In der 61kg-Klasse Gr.-röm. hatte Youngster Philipp Ikas gegen den erfahreneren Mohammed Omer Abdulrazak nichts zu bestellen und die technische Überlegenheit des Malschers zu akzeptieren. 0-8
Im freien Stil der 98 Klasse begann Jürgen Wagner sehr stark und verteidigte eine frühe 2-0 Führung bis zur 5.Kampfminute. Dann begann die starke Phase des Malschers Martin Mohacsi, der in Folge Wertungen in Summe dreizehn Punkte erzielen konnte und mit 13-2 die Oberhand behielt. 0-11
Anders als bei der letzten Begegnung der beiden ehemaligen Teamkameraden Paul Bruckert (Ö) und Denis Ghenescu (M) wurde die Begegnung im freien Stil der 66kg Klasse ausgetragen. Mit Ausnahme der 2-0 Führung gelang es Denis mitnichten den permanenten Offensivdrang des Östringers zu stoppen oder gar selbst zu punkten. Paul erarbeitete sich mit einer zielgerichteten, druckvollen Kampfweise den 11-2 Punktsieg und brachte die ersten 3 Mannschaftspunkte ein. 3-11
Weitere 4 Mannschaftspunkte steuerte Kenny Kölske bei, dessen technischer Überlegenheitssieg über Mykyta Tolstov Resultat hervorragender Abwehrarbeit und konsequentem Punkten gegen einen starken Kontrahenten war. 7-11
Eine Flugshow der besonderen Art war der Debutkampf unseres rumänischen Olympiateilnehmer 2008 und dekoriert mit Europameisterschaftsbronze 2008.
Virgil Munteanu packte den guten alten Wamsler aus und degradierte mit diesem sehenswerten Überwurf den bedauernsweren Alexandre Dolganov zum Statisten. Ohne Hast benötigte der Östringer Neuzugang (der sympatische Virgil wird uns sicher sportlich wie menschlich viel Freude bereiten) 31sec für diesen technischen Überlegenheitssieg im Greco der 71kg-Klasse. Mit einer Flic-Flak Kaskade bedankte sich Vigil nach seinem eindrucksvollen Sieg beim Publikum. 11-11
Den mit Herzblut kämpfenden Ali Aydoglu zu stoppen, fehlten in der 80kg Kategorie im freien Stil Manuel Mecke die Mittel und musste mit 2-10 den Kampf verloren geben. 11-14
Gegen den erfahrenen Mario Matha stand Jonas Buchmüller im freien Stil der 75kg Klasse auf verlorenem Posten und hatte frühzeitig dessen technische Überlegenheit(16-0) zu akzeptieren. 11-18
WolfgangSchütt vollbrachte im abschließenden Kampf im griechisch-römischen Stil der 75 kg Klasse wieder einmal eine mentale Meisterleistung.
Einen 0-4 bzw. einen 1-8 Rückstand gegen den zu Beginn recht ansprechend ringenden Maurice Tandler wurde von Wolle, der unermüdlich attackierte, nicht nur egalisiert – bei einer 17-8 Führung schließlich schulterte Wolle den konditionell nachlassenden Malscher. 15-18 Endstand
Fazit: Noch nicht alles hat gegriffen, aber mehr Lichtblicke als Baustellen momentan. Noch etwas Feintuning und wir sind wieder in der Spur. Ein tolles Lokalderby fand letztlich einen verdienten Sieger.Aber: nach dem Derby ist vor dem Derby.
Am Samstag dem 20.9 gibt der KSV ein Gastspiel bei der Bundesligareserve des KSV Ketsch bevor am Freitag dem 26.9. die Mannschaft des KSV Kirrlach den Versuch unternimmt den Waldbuckel zu stürmen.