Startseite
Bezirksmeisterschaften in Östringen
Am Samstag den 12. Januar 2019 finden die Bezirksmeisterschaften aller Altersklassen in der Hermann Kimling Halle statt.
Nach der Gewichtskontrolle kämpfen ca 100 Ringer in allen Altersklassen - von der E- Jugend bis zu den Senioren um den Bezirksmeister-Tittel im Gr.röm. Stil.
Die Kämpfe beginnen um 10:30 Uhr auf zwei Matten
Dazu sind alle Ringsportfreunde bei freiem Eintritt herzlich eingeladen!
Fördergruppe in Östringen
Leider müssen wir mitteilen, dass der Nordbadische Ringerverband die Fördergruppe in Östringen, Mittwochs in der KSV Halle zum Jahresende 2018 schließt.
Wir bitten alle auf eine andere Fördergruppe auszuweichen.
Die Vorstandschaft
Perfekter Abschluß gegen Eppelheim
Perfekter Abschluss
Der Kampfplan bescherte dem KSV Östringen im letzten Verbandsligakampf des NBRV den Tabellenvorletzten ASV Eppelheim und somit die Gelegenheit den treuen Östringer Fans Ringsport Positiverlebnisse unserer KSV-Ringer zu bieten. Mit dem Kantersieg von 32-4 wurde diese Chance auch genutzt und mit tollen Leistungen zum Gefallen der Ringsportfreunde umgesetzt.
In der Abschlusstabelle wird der KSV vier Punkte hinter dem 3., dem KSV Berghausen und sechs Punkte vor dem SV 98 Brötzingen, der den 5. Rang belegen wird, stabil positioniert sein. Angesichts der personellen Stärke der beiden Aufsteiger Weingarten2 und Graben-Neudorf und des 3., Berghausen, ist dieser Tabellenplatz das, realistisch betrachtet, maximal Erreichbare gewesen. Zu einem positiven Fazit der vergangenen Runde gehört sicher auch die erfolgreiche Integration unserer A-Jugendlichen Paul Bruckert, Manuel Mecke und Linus Haag, die ihre Sache bei den Senioren sehr gut gemacht haben.
Nach langen Jahren im Östringer Trikot bestimmte das KSV-Eigengewächs Stefan Sauerzapf selbst den Zeitpunkt die Ringerschuhe auszuziehen um sie an den oft zitierten Nagel zu hängen. Nach seinem letzten Kampf, der siegreich bestritten wurde, gab Hallensprecher Klotz die Beendigung seiner aktiven Laufbahn bekannt und Stefan legte mit einem Präsent, besten Wünschen und den Ovationen der Östringer Fans seine Ringerlaufbahn ad acta. Auch von mir alles Gute, Stefan.
Gr.-röm. 57 Kg: Paul Bruckert punktete mangels Gegner kampflos. 4-0
Freistil 130 kg: Schon frühzeitig nach zwei schönen Würfen setzte Alexander Klotz seine Dominanz gegen Patrick Goth in einen Schultersieg um. 8-0
Freistil 61 kg: Keine Chance hatte der junge Giulio d´Angelo gegen den konzentriert zu Werke gehenden Stefan Sauerzapf, der nach knapp zwei Minuten Kampfzeit seinen letzten Kampf mit 16-0 (TÜ) gewann, um noch auf der Matte sich symbolisch seiner Ringerstiefel zu entledigen.12-0
Gr.-röm. 98Kg: Linus Haag besaß die Nerven seinen Gegner Dominik Beck einen Kopfhüftschwung ziehen zu lassen um ihn zu übertragen und umgehend zu schultern und damit weitere vier Mannschaftspunkte zu sammeln.16-0
Gr.-röm. 66 kg: Gegen den sich tapfer wehrenden Hamed Noorzai errang sich Milad Lotfi trotz eines zeitweiligen Rückstandes einen 7-4 Punktsieg und weitere 2 MP. 18-0 zur Pause für den KSV.
Freistil 86 kg: Routinier und Fanliebling „Uns“ Uwe Schell ließ dem verbissen kämpfenden Fabian Goth keine Möglichkeit zu punkten, konnte selbst drei Aktionen in die Wertung bringen und einen 5-0 Punktsieg verbuchen. 20-0
Freistil 71 kg: Ganze 71 sec benötigte Patrick Böser, der sich eigentlich im Greco-Stil wohler fühlt, um den Eppelheimer Ebrahim Hosseini auf die Schultern zu wuchten und 4 Mannschaftspunkte einzustreichen.24-0
Gr.-röm. 86 kg: Stetig punktete Patrick Karr, um nach viereinhalb Minuten den Kampf gegen Daniel Beck mit 20-3 (TÜ) vorzeitig zu beenden.28-0
Gr.-röm. 75Kg: Von Beginn an ließ Wolfgang Schütt keine Zweifel am Ausgang des Kampfes aufkommen. Nach 40 sec und zwei Kopfhüftschwüngen schulterte Wolle den früher für Östringen auf der Matte stehenden Timo Rühle.32-0
Freistil 75 kg: Für den ASV Eppelheim errang die Ehrenpunkte Farid Ashori. Der Östringer Ringer Enis Ferchichi wurde leider nach drei Verwarnungen beim Stand von 1-11 disqualifiziert. Endstand 32-4 für den KSV Östringen.
RoHa.
Sieg in Niederliebersbach
KSV erringt die letzten Auswärtspunkte in Nieder-Liebersbach
Auch im hessischen Nieder-Liebersbach bei der Oberligareserve der SVG lässt die „Eiche“-Staffel nichts mehr anbrennen, gewinnt ungefährdet mit 21-13 und kann vom 4. Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden.
57kg,Gr.-röm. :Gegen den starken Yannick Mades konnte Paul Bruckert beim 0-17 (TÜ) nicht viel ausrichten. 4-0
130kg, Freistil: Alexander Klotz schickte seinen Gegner Marvin Reister schon nach einer Minute mit 16-0 (TÜ) vorzeitig von der Matte. 4-4
61kg, Freistil: Über einen 0-4 Rückstand und einer 8-4 Führung hatte Manuel M ecke letztendlich eine 10-22 Punktniederlage hinzunehmen und die größere Erfahrung des SVGlers Philipp Kraft zu akzeptieren.7-4
98kg,Gr.-röm. : Trotz zweimaliger Führung und der Chance zum vorzeitigen Sieg konnte Linus Haag die Schulterniederlage gegen Oliver Kurth nicht vermeiden.11-4
66kg, gr.-röm. : Nach furiosem Beginn führte Milad Lotfi mit 10-0 gegen Merlin Eckert. Allerdings hatte Milad dem Abkochen Tribut zu zollen. Der fitter wirkende Eckert krönte seine Aufholjagd nach drei 4er-Wertungen mit dem 15-11 Punktsieg.13-4
Die Nieder Liebersbacher Ludwig Schwarz (86kg, Freistil), Colin Eckert (71kg, Freistil) und Luke Schneider (75kg, Gr.-röm.) gaben verletzungsbedingt auf. Jeweils 4 Mannschaftspunkte erhielten Uwe Schell, Patrick Böser und Wolfgang Schütt. 13-16
80kg, Gr.-röm. : Nach spannenden sechs Minuten konnte sich Patrick Karr mit 5-4 knapp gegen Steffen Layer behaupten und einen MP erringen.13-17
75kg, Freistil: Im abschließenden Kampf ließ Tom Hunger mit 17-0 (TÜ) nach etwas mehr als einer Minute Kamil Krzewinski keine Chance. 13-21 Endstand.
Zum Rundenabschluß laden wir alle Ringsportenthusiasten ein den letzten Heimkampf in der KSV-Halle auf dem Waldbuckel gegen den ASV Eppelheim am Freitag dem 21.12. um 20.30 Uhr mitzuerleben.
RoHa.