Startseite
Meisterschaften in Hemsbach
Baden- Württembergische Meisterschaften (weiblich)2019 in Hemsbach
Bei den offenen BW-Meisterschaften mit internationaler Beteiligung waren unter den 150 Teilnehmerinnen auch die beiden KSV-Mädchen Denisa-Maria Ghenescu, die bei den Kadettinnen in der 43kg-Klasse am Start war und Yana Mimietz die in der 49kg-Klasse bei den Schoolgirls rang. Beide konnten je einen Sieg verbuchen und in starken Gruppen einen 3.Rang (Denisa) sowie einen 4.Rang(Yana) erreichen. Betreut wurden unsere erfolgreichen Mädels von Jörg Mimietz. Gratulation.
NBRV - Landesmeisterschaft Freistil 2019 in Hemsbach
Die Medaillen bei der diesjährigen Freistillandesmeisterschaft wurden unter 249 Teilnehmern aus 21 Vereinen ausgerungen. Die 11-köpfige KSV-Mannschaft konnte sich im Vereinsklassement im Mittelfeld auf Rang 10 einordnen, errang sich 9 Einzelmedaillen und stellte 3 Turniersieger.
Bei den Männern starteten Eric Göpfert (70kg) der Platz 10 erreichte und Linus Haag (97kg), der sich die Silbermedaille errang.
Der einzige E-Jugendliche im KSV Team Max Leiblein (29kg)wurde 3. und erhielt eine Bronzemedaille.
Ebenfalls mit Bronze dekoriert wurde der D-Jugendliche Nico Bös (30kg).
In der 45kg – Kategorie der D-Jugend wurde Denis Krempels Turniersieger.
Zwei Turniersiege durch Denis Nicolae Ghenescu (44kg) und Max Stadtmüller(57kg) sowie eine Bronzemedaille für Kenny Kölske(62kg) gab es für die B-Jugend.
Als Vertreter der A-Jugend gewannen Paul Bruckert (55kg) die silberne Plakette, Manuel Mecke (60kg) errang sich die in Bronze und Tizian Kölske positionierte sich auf dem 4.Rang.
Eine besondere Auszeichnung empfing Max Stadtmüller, welcher zum besten technischen Ringer der B-Jugend mit einem Pokal geehrt wurde. Herzlichen Glückwunsch!
In der nächsten Woche finden mit den Greco-Wettbewerben die Landesmeisterschaften ihre Fortsetzung.
RoHa.
Baden-Württembergische Meisterschaften
Baden-württembergische Juniorenmeisterschaften 2019 in Waldkirch – Kollnau
Neunundfünfzig Vereine entsandten einhundertvierundzwanzig junge Athleten ins südbadische Kollnau um in beiden Stilarten den BW-Juniorenmeister auszuringen. Auch der KSV schickte mit den beiden A-Jugendlichen Paul Bruckert (57kg), und Manuel Mecke (61kg) sowie Linus Haag (97kg)drei startberechtigte Ringer zu den Meisterschaften. Begleitet wurden die Ringer, die bereits einen Tag eher anreisten, von Lothar und Thomas, für die sportliche Betreuung war Eddie Lee vor Ort.
Die beiden A-Jugendlichen Paul und Manuel hatten es bei ihrem ersten Start bei den Junioren mit bis zu vier Jahre älteren Kontrahenten zu tun und dementsprechend einen schweren Stand. Mit je einem Sieg erzielten sie in ihren Gewichtsklassen mit einem 5.Rang(Paul) und einem 6.Rang (Manuel) achtbare Ergebnisse. Linus hatte es bei den schwereren Jungs nur mit einem in die Wertung gekommenen Gegner zu tun und errang sich den Titel des Baden-Württembergischen Juniorenmeisters 2019 97kg Freistil.
Gratulation und viel Erfolg bei den anstehenden Landesmeisterschaften.
RoHa.
Bezirksmeisterschaften in Östringen 2019
Bezirksmeisterschaften Gruppe Süd des NBRV im griechisch-römischen Stil 2019 in Östringen
Auch in diesem Jahr übernahm der KSV Östringen die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften Gruppe Süd des Nordbadischen Ringerverbandes. Mit seinem eingespielten Einsatzteam in allen logistischen Bereichen stemmte unser Verein wie üblich das Ringerevent reibungslos und ohne Probleme. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer in ihren Bereichen. Schade nur der Teilnehmerrückgang gegenüber letztem Jahr von 32 Ringer/innen. Die teilnehmenden Vereine reduzierten sich auf neun, der KSV belegte Platz drei in der Vereinswertung. Statistisch sehr erfreulich für den KSV der Umstand, dass sich alle 14 Athleten des KSV -Teams (elf Jugendliche die von Mostafa, Linus und Alex aus der 1.Mannschaft ergänzt wurden) auf den Plätzen eins bis drei positionieren konnten. Selbstverständlich ist die Medaillenflut nicht zuletzt auch auf die geringe Teilnehmerzahl zurückzuführen. Nichtsdestotrotz tat es unseren Jüngeren gut eine Bestätigung in Form einer Meisterschaftsmedaille zu erhalten, die auch für einen weiteren Ansporn dienlich sein sollte.
Erwähnenswert auch die Leistung von Linus Haag der in sein erstes Jahr im Seniorenbereich bei den Männern startete, nacheinander Vitalij Rosenberger (ASV Daxlanden), Jonas Huber (KSV Malsch), Kevin Kusminski (ASV Daxlanden) und Eugen Skalski (KSV Ispringen) noch in der ersten Kampfhälfte schulterte, lediglich gegen den Weingartener David Hirsch mit 2-12 das Nachsehen hatte und sich die Silbermedaille, nicht unbedingt erwartet, erringen konnte. Klasse Linus!
Die Platzierungen unserer Athleten:
1. Platz und Turniersieger wurden
Elias Bender D-Jugend 43kg,
Denis Nicolae Ghenescu B-Jugend 44kg und
Alexander Klotz Männer 130kg
Den 2.Platz belegten
Max Leiblein E-Jugend 30kg,
Constantin Groth B-Jugend 41kg
Max Stadtmüller B-Jugend 57kg
Kenny Kölske B-Jugend 62kg
Paul Bruckert A-Jugend 55kg
Manuel Mecke A-Jugend 65kg
Mostafa Hosseinali Pour Männer 77kg und
Linus Haag Männer 97kg und erhielten die Silbermedaille.
Die Bronzemedaille für den 3.Rang erhielten
Nico Bös D-Jugend 31kg
Dawis Bichlmeier C-Jugend 53kg und
Tizian Kölske A-Jugend 80kg
Herzlichen Glückwunsch den Athleten und herzlichen Dank an alle die am Gelingen der Veranstaltung mitgewirkt haben.
Viel Erfolg unseren jungen Ringern Paul, Manuel, Linus und Tom die am 19.1. unsere Vereinsfarben bei den Baden-württembergischen Juniorenmeisterschaften im südbadischen Waldkirch-Kollnau vertreten werden.
RoHa.