Startseite
Heimliederlage gegen Graben-Neudorf
Heimniederlage gegen starken KSC Graben-Neudorf
Am Dienstagabend fand sich trotz der ungewohnten Kampfansetzung während der Woche eine ansehnliche Zahl an Ringsportinteressierten in der KSV-Halle ein und bekamen eine spannende Verbandsligabegegnung zu sehen. Nicht ganz in Bestbesetzung ging unser Team in den Kampf, was aber genauso für den KSC zutraf. Es ist müßig über Konstellationen zu reden, Fakt ist, am Dienstag stellte Graben-Neudorf das stärkere Team.
Um die Gewichtsklasse (57kg Freistil) überhaupt besetzen zu können musste Manuel Mecke wieder eine Klasse tiefer antreten und hatte trotz eines guten Kampfes gegen den ebenfalls noch A-Jugendlichen Afghanen Mujeb Ashuri wegen Übergewichts die vier Punkte schon an der Waage abgeben müssen.0-4.
Etwas überraschend kam dann für Viele das 3-3 von Alexander Klotz gegen Gevorg Khachatryan im Schwergewicht(130kg Greco)und der Verlust eines MP. Nicht wenige Anwesende waren mit ein paar Entscheidungen des Viernheimer Kampfleiters nicht glücklich.(Nun, Timo Sommer pfiff im Großen und Ganzen nicht schlecht, muss sich z.B. aber schon sagen lassen, das der Referee schon wissen muss in welcher Stilart er einen Kampf leitet.)0-5
Konzentriert und mit Köpfchen ringend, ohne sich provozieren zu lassen sammelte Stefan Sauerzapf im griechisch-römischen Stil der 61kg-Klasse Punkt um Punkt gegen Patrick Geißelhardt um dann bei Kampfstand von 12-0 mit dem Schultersieg das Sahnehäubchen zu setzen.4-5.
In der Klasse bis 98kg Freistil bekam Linus Haag, am Wochenende noch Turniersieger bei den A-Jugendlichen, die etwas härtere Gangart bei den Senioren gegen Routinier Sergej Hammerschmidt zu spüren und hatte eine Schulterniederlage zu akzeptieren.4-9
Einen packenden Fight lieferten sich Milad Lotfi und der Zweite des Brüderpaars das von der Daxlandener Jugend nach Graben wechselte, Milad Ashuri. Beide Ringer, dieser 66kg- Kategorie im Freistil, agierten stets gefährlich für ihren Gegner. Kurz nach der Pause schaffte es Ashuri den von Milad herausgearbeiteten Punktevorsprung zu egalisieren. Mit großem Kampfgeist setzte Milad in der letzten Minute noch Reserven frei und konnte den Grabener mit 16-13 niederhalten.6-9
Nach dem 5.Kampf vor der Pause bestritt unser Ringermädchen Denisa-Maria Ghenescu einen Freundschaftskampf gegen Angelina Scholl, der zwar verloren ging aber auch die Fortschritte Denisas zeigte, die ja noch gar nicht so lange den Ringsport betreibt. Weiter so Denisa!
Die ersten Punkte nach der Pausenunterbrechung bekam in der Klasse bis 86kg Greco Patrick Karr zugesprochen, da der KSC hier keinen Ringer aufbieten konnte.10-9
Seinen Gegner Michael Schilling dominierend ließ Patrick Böser ihm in 71kg-Klasse Greco keinen Punktgewinn zu und holte mit seinem 9-0 Punktsieg drei Mannschaftspunkte.13-9
Im freien Stil bis 80kg hatte Wolfgang Schütt gegen das talentierte Grabener Eigengewächs Michael Walgutski trotz aller Bemühungen mit 1-17 das Nachsehen.13-13
Für den unabkömmlichen Thomas Hunger eingesprungen, musste in der 75kg-Klasse Freistil unser angehender Kampfleiter Eric Göpfert gegen Mujeer Faizi eine 0-18 Punktniederlage hinnehmen.13-17
Zu stark war für Fabrice Kölske der auch aus der Grabener Talentschmiede stammende Johnny Hörner in der 75kg Greco- Kategorie, gegen den er frühzeitig auf die Schulter musste. Endstand 13-21 für den Gast aus Graben-Neudorf.
Mit dem Heimkampf am Freitag dem 5.2. um 20.30 beschließt der KSV die englische Woche und mit Hilfe der treuen Zuschauer rechnet man sich gegen den ASV Bruchsal reelle Chancen aus die Punkte in Östringen zu halten. Den Vorkampf um 19.30 bestreiten die Jugendmannschaften der Verbandsligakontrahenten.
RoHa.
Spessartpokal in Hösbach/Aschaffenburg
Spessartpokal 2018
Als einziger nordbadischer Verein war der KSV Östringen mit fünf Vertretern der Jugendabteilung unter Leitung von Trainer Eddie Lee zu Gast beim hessischen KSC Hösbach um sich als Teilnehmer des Spessartpokal – Jugendturniers auch einmal außerhalb der nordbadischen Landesgrenzen mit jungen Athleten zu messen. Dabei haben sich unsere Jungs, betreut von Regina, Doreen und Nicolae, hervorragend geschlagen.
Durch respektable Leistungen konnte mit einem Turniersieger(Linus Haag A-Jugend 92kg), zwei Silberrängen (Kenny Kölske C-Jugend 54kg und Max Stadtmüller B-Jugend 57kg), einem Bronzerang (Denis Nicolae Ghenescu C-Jugend 42kg) und einem 4.Platz (Constantin Groth B-Jugend 41kg) eine super Bilanz gezogen werden.
Gratulation an die Athleten samt Trainer und Dank an die begleitenden Eltern die am Sonntagmorgen den Weg bis nach Aschaffenburg nicht scheuten .
RoHa.
Auswärtssieg in Viernheim
Auswärtssieg des KSV in Viernheim
Der KSV Östringen konnte bei der Regionalligareserve des SRC Viernheim den nach den bisherigen Ergebnissen erwarteten Auswärtssieg mit 21-14 feiern und die Punkte mit nach Hause nehmen.
Freistil 57kg: Manuel Mecke konnte gegen seinen Altersgenossen Max Bugert auf der Matte einen 21-5 Punktsieg(TÜ) landen, musste aber die Mannschaftspunkte dem Viernheimer wegen Überschreitung des Gewichtslimits überlassen. 4-0
Gr.-röm. 130Kg: Schon in der Anfangsphase schulterte Alexander Klotz seinen Kontrahenten Dennis Gunkel und holte die ersten 4 MP für den KSV. 4-4
Gr.-röm.61kg:Stefan Sauerzapf konnte seinen Gegner Felix Michael mit 9-6 Punkten niederhalten
und zwei Mannschaftspunkte mitnehmen. 4-6
Freistil 98kg: Keine Chance ließ Andre Wagner dem 98er Viernheims Dominik Medelnick und holte mit seinem technischen Überlegenheitssieg (15-0) ebenfalls vier MP. 4-10
Freistil 66kg:Seine derzeit gute Verfassung bestätigte Milad Lotfi mit seinem 14-2 Punktsieg gegen Marcel Purschke, der ihm für die Mannschaft drei Punkte einbrachte.4-13
Gr.-röm. 86kg: Auch Patrick Karr ließ gegen den jungen Samet Kocbay nichts anbrennen und holte mit dem Schultersieg nach eineinhalb Minuten weitere vier Mannschaftspunkte.4-17
Gr.-röm.71kg: Patrick Böser fand nicht in den Kampf und musste nach vier Minuten die technische Überlegenheit des Norman Balz anerkennen.8-17
Freistil 80kg: Wolfgang Schütt schaffte es gegen den auch schon in der Regionalligamannschaft eingesetzten Sascha Niebler mit 6-13 die Punktniederlage in Grenzen zu halten und nur zwei MP abzugeben.10-17
Freistil 75kg:Kampflos steuerte Thomas Hunger vier Mannschaftspunkte bei, da der SRC keinen Ringer in dieser Klasse stellen konnte.10-21
Gr.-röm.75kg: Nichts zu erben gab es für Mostafa Hosseinali Pour, der gegen Marco Schmidt eine 0-15 (TÜ) Punktniederlage hinnehmen musste. Endstand 14-21 für unseren KSV
Bereits am Dienstag dem 2.10. um 2o.00Uhr ist unsere Mannschaft wieder gefordert. Gegen den KSC Graben-Neudorf, der mit einigen neuen Gesichtern bisher nur eine knappe Niederlage gegen Tabellenführer Weingarten zu Buche stehen hat wird es schwer werden zu punkten. Der KSV hofft auch zur ungewohnten Kampfzeit auf die Unterstützung seiner Fans. Den Vorkampf bestreitet unsere Schülermannschaft gegen die traditionell starke Graben-Neudorfer Jugend gegen 19.30 Uhr.
RoHa.
Daxlander Turnierbesuch
Turnierteilnahme am 30.Großen Preis der Stadt Karlsruhe
Wie auch in den Jahren zuvor war die KSV-Jugend auch heuer wieder beim Daxlandener Jugendturnier präsent, wenn auch in reduzierter Mannschaftsstärke. Am Morgen waren für die Betreuer noch einige Widrigkeiten zu überwinden, da infolge Übertragungsfehler die Östringer Meldung nicht in Daxlanden ankam. Nach einigem Hin und Her gab es vom Wettkampfbüro grünes Licht und die acht KSV-Athleten konnten ringen. Wesentlich erfreulicher war die Tatsache dass unser Eric Göpfert seinen Einstand als Kampfleiter gab und ihm allenthalben eine gute Leistung attestiert wurde. Gratulation Eric!
Der E-Jugendliche Elias Bender wurde in der Klasse bis 43kg kampflos Turniersieger.
Dawis Bichlmeier (D-Jugend) belegte bis 49kg den 3.Platz
Den Silberrang konnte sich Kenny Kölske (C-Jugend 54kg) erkämpfen.
Denis Nicolae Ghenescu (C-Jugend 42kg) verpasste mit dem 4.Rang knapp das Treppchen.
Bei den Jugendlichen waren die Jahrgänge der B- und A-Jugend zusammengelegt. Der A-Jugendliche Manuel Mecke musste sich nur dem Turniersieger beugen und belegte den 2.Rang.
Unsere B-Jugendlichen schlugen sich gegen vorwiegend ältere Gegner klasse und belegten folgende Platzierungen: Deniz Neuthard 48kg- 11.Rang
Max Stadtmüller 55kg – 5.Rang und
Constantin Groth 42kg- 4.Rang
Herzlichen Glückwunsch
RoHa.