Startseite
Erwartete Niederlage in Bruchsal
Niederlage für dezimierte Schülermannschaft in Bruchsal
Beim letzten Kampf des KSV Östringen in der diesjährigen Schülerrunde gab es wenig zu jubeln, was daran lag, dass die Mannschaft mit nur 5 Ringern zum ASV Bruchsal anreiste, von denen schlussendlich lediglich 3 einen Kampf bestreiten durften. Aufgrund diverser Absagen war die Mannschaft auf nicht einmal halbe Mannschaftsstärke reduziert und gab in den Klassen bis 23kg, 25kg, 27kg, 29kg, 31kg, 34kg und 38kg insgesamt 28MP ab.
In den Limits bis 63kg und +63kg holten Max Stadtmüller und Kenny Kölske 8MP für den KSV.
Constantin Groth (42kg FR) hatte keinerlei Probleme, seinen Gegner innerhalb von 22 Sekunden zu schultern.
Denis Krempels konnte gegen seinen erfahreneren Kontrahenten in der 48kg-Klasse (GR) eine frühe Schulterniederlage nicht vermeiden.
Denis Ghenescu (54kg FR) gelang es, seinen Gegner beim Stand von 14-4 noch in der ersten Kampfrunde zu schultern.
Endstand: 16-32
Erfreulicherweise dürfen alle eingesetzten Ringer auch im kommenden Jahr noch einmal für die Schüler starten. Man kann also durchaus zuversichtlich sein, dass die Mannschaft dann mehr Gewichtsklassen besetzen kann und so die Kämpfe nicht schon vorher abschenken muss. Jetzt geht es erstmal in die Winterpause und dann heißt es wieder: voller Angriff auf 2019!
Paul Bruckert
Verfolger Distanziert
KSV distanziert Verfolger Bruchsal
In der vereinseigenen Ringerhalle des ASV Bruchsal bestritt der KSV seinen vorletzten Auswärtskampf. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der konzentriert zu Werke gehende KSV mit einem 22-13 Auswärtserfolg über seinen unmittelbaren Verfolger in der Tabelle den zu Beginn der Runde anvisierten 4. Tabellenplatz so gut wie sichern. Der im Vorfeld erhoffte Sieg unserer Mannschaft fiel letztendlich nicht ganz so knapp wie gedacht aus, da die Bruchsaler zwar ihre Topringer Primicheriu und Kolossov auf die Matte schicken konnten, auf der anderen Seite die 75 kg Klasse FS nicht besetzt hatten und deshalb um nicht wie gegen Viernheim den Kampf schon an der Waage abzugeben den 60(!) Jahre alten Gerhard Lanz in den Kampf schicken mussten. Respekt vor der Courage des alten Haudegens, der übrigens in der Vergangenheit auch schon für den KSV die Ringerstiefel schnürte. (Die Älteren werden sich erinnern)
Greco 98kg: Gegen den bärenstarken Russen Viatcheslav Kolossov hatte im vorgezogenen Kampf im Halbschwergewicht unser Jugendlicher Linus Haag nicht wirklich eine Chance und wurde nach einer knappen Minute geschultert.4-0
Greco, 57kg: Auch unser zweiter A-Jugendlicher im Team, Paul Bruckert konnte eine Schulterniederlage gegen seinen Gegner Nico Rohr nicht vermeiden. 8-0
Freistil, 130kg: Mit einer Topleistung hielt Alexander Klotz den Rumänen Liviu-Constantin Maciuca ohne eigenen Wertungspunktverlust 9-0 nieder und holte für die Mannschaft 3 Punkte.8-3
Freistil,61kg: Vierundvierzig (44) Jahre ! betrug der Altersunterschied zwischen dem 16jährigen Manuel Mecke und dem 60jährigen Ringerurgestein Gerhard Lanz. Der junge Östringer besiegte den Veteranen mit 15-0 .Alle Achtung vor diesem Methusalix des Ringsports, der sich in den Dienst seiner Bruchsaler Mannschaft stellte und sich in diesem Alter noch einem jungen Athleten stellte. 8-7
Freistil,86kg: Hochachtung aber auch vor unserem langjährigen Siegringer Uwe Schell, der mit 50 Jahren die Ringerschuhe noch einmal vom berühmten Nagel nahm und den mehr als halb so alten Abdul-Salam Demilkhanov mit einem Schultersieg in die Schranken verwies.8-11
Greco, 66kg: Gegen den ungeschlagenen Bruchsaler Top Mann Mihai-Simion Primicheriu musste der wacker kämpfende Milad Lotfi kurz nach der Kampfpause mit 0-15(TÜ) die Waffen strecken. 12-11
Freistil, 71kg: Auch in der eher ungeliebten Stilart überzeugte der glänzend aufgelegte Patrick Böser und fegte seinen Gegner Maximilian Heneka mit einer Serie von 2er-Wertungen ( 15-0,TÜ) nach knapp zwei Minuten von der Matte.12-15
Greco, 80kg: Klasse, gepaart mit Erfahrung und taktischem Geschick stellte wieder einmal Routinier Patrick Karr unter Beweis. Nach sechs Kampfminuten hatte Patrick gegen seinen Kontrahenten einen 15-5 Punktsieg zu Buche stehen und drei Mannschaftspunkte zum Gesamtergebnis beigesteuert.12-18
Greco, 75kg: Wieder einmal zeigte Wolfgang Schütt gegen einen physisch stärker wirkenden Gegner, Puria Ghadiri seinen nicht versiegenden Kampfgeist. Das 5-5 Endergebnis wurde nur wegen einer höheren Einzelwertung als Punktsieg für den Bruchsaler in die Statistik genommen.13-18
Freistil, 75kg: In der letzten Ansetzung des Abends, dessen Wertung für den Ausgang des Mannschaftskampfes ohnehin nicht mehr von Bedeutung war , konnte der ASV keinen Ringer stellen und überließ Thomas Hunger kampflos die vier Mannschaftspunkte.13-22
Am Samstag dem 15.12 fährt der KSV-Tross zum letzten Auswärtskampf an die Grenze unseres Bundeslandes zur Oberligareserve der SVG Nieder-Liebersbach, bevor am 22.12 mit dem Heimkampf gegen den ASV Eppelheim die diesjährige Ligarunde beschlossen wird.
RoHa.
Niederlage in Graben auch für die Schüler
Auswärtsniederlage der Schüler in Graben
Am Samstagabend war die Nachwuchsmannschaft des KSV Östringen zu Gast beim KSC Graben-Neudorf. Mit erneut nur 7 Ringern sprang dabei erwartungsgemäß kein Sieg heraus, trotzdem waren die individuellen Leistungen gegen starke Grabener überzeugend und im Vergleich zum Hinkampf war eine klare Steigerung erkennbar.
In den Gewichtsklassen 23kg, 25kg, 27kg, 31kg und 34kg konnte kein Östringer auf die Matte geschickt werden und die vollbesetzten Grabener erhielten je 4 MP.
29kg FR: Gegen seinen starken Kontrahenten musste Max Leiblein eine Schulterniederlage kurz vor der Pause einstecken.
In der 38kg-Klasse (GR) war Denis Krempels ebenso unterlegen und hatte eine Schulterniederlage gegen seinen älteren Gegner zu akzeptieren.
Constantin Groth zermürbte seinen Grabener Gegner im 42kg-Limit (FR) nach einem anfänglichem Rückstand von 1-4. Kompromisslos kämpfend übernahm Constantin die Führung und revanchierte sich mit seinem 12-4-Punktsieg für seine Hinrundenniederlage. Super Constantin!
Denis Ghenescu (48kg GR) benötigte lediglich eineinhalb Minuten, um seinen Gegner beim Stande von 8-0 auf beide Schultern zu drücken.
Deniz Neuthard (54kg FR) war gegen seinen starken Gegner technisch unterlegen und wurde in der ersten Kampfminute geschultert.
Kenny Kölske bot in der 63kg-Klasse (GR) seinem älteren und erfahreneren Gegner Paroli und gab mit 4-13 technischen Punkten nur 3 MP ab. Klasse Leistung Kenny!
Gegen seinen älteren und schwereren Gegner konnte Max Stadtmüller (+63kg FR) wenig ausrichten und verlor mit technischer Unterlegenheit.
Endstand 7-39
Den letzten Kampf der diesjährigen Saison bestreiten die Schüler am 1. Dezember in Bruchsal.
Paul Bruckert